AUTOFREI ZU KITA UND SCHULE 2025

Landkreisweite Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ vom 24. September bis 6. Oktober 2025

 

Auch in diesem Jahr ruft der Landkreis Donau-Ries wieder zur Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ auf – und das mit großem Erfolg: Vom 24. September bis 6. Oktober 2025 nehmen mehr als 9.000 Kinder aus 57 Kindertageseinrichtungen, 31 Grundschulen, zwei Mittelschulen (jeweils die 5./6. Klassenstufe) sowie ein Hort teil.

Ziel der Aktion ist es, ein umweltbewusstes Mobilitätsverhalten zu fördern und gleichzeitig die Selbstständigkeit von Kindern im Straßenverkehr zu stärken. Statt mit dem Elterntaxi sollen die Kinder im genannten Zeitraum mit dem Lauf-/Fahrrad, Tretroller, zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kita oder Schule kommen.

So profitieren nicht nur Kinder: Auch Eltern (besonders von Kita-Kindern, die noch nicht selbstständig Ihren Weg zur Einrichtung bestreiten können) werden durch die Aktion angeregt, ihre Alltagswege bewusster zu gestalten, sich mehr zu bewegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz durch den Verzicht des Elterntaxis zu leisten.

 

 

Studien zeigen, dass Bewegung nicht nur die Konzentration und Lernfähigkeit verbessert, sondern auch das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich senken kann, wenn weniger Autos vor Schulen und Kitas unterwegs sind. „Deshalb ist es wichtig, dass wir als Landkreis mit der Aktion Autofrei zu Kita und Schule, welche nun schon im fünften Jahr in Folge durchgeführt wird, diesen wichtigen Impuls zur nachhaltigen und sicheren Mobilitätsbildung setzen“, betont Landrat Stefan Rößle.

 

Die Familienbeauftragte Ursula Leinfelder, welche die Aktion initiiert und organisiert, bedankt sich im Namen des Landkreis Donau-Ries bei den jahrelangen Partnern ADFC Donau-Ries und der Sparkasse Nordschwaben für ihre Unterstützung: Seit vier Jahren stellt der ADFC Donau-Ries mit seinen aktiven Ehrenamtlichen den ersten Preis der Aktion – einen großen Verkehrssicherheitstag für die Gewinner-Einrichtung. Außerdem organisiert der ADFC Donau-Ries am Samstag, 27. September 2025, eine Fahrrad-Demo in Donauwörth, um zu Schulbeginn mehr Aufmerksamkeit auf die neuen Verkehrsteilnehmer zu lenken.

 

Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Nordschwaben können sich die zweit- und drittplatzierten Einrichtungen über nachhaltige, bewegungsfördernde Anschaffungen für ihre Kita bzw. Schule in Höhe von je 1.000 EUR freuen.

 

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Gesundheitsregion plus in diesem Jahr einen weiteren Kooperationspartner gefunden haben, der die Aktion um den Aspekt Gesundheitsförderung erweitert“, führt Ursula Leinfelder aus. Durch dieses Engagement wird ein Workshop zum Thema Bewegung und Ernährung für Kinder und Eltern ermöglicht.

 

Der Landkreis Donau-Ries bedankt sich bei allen teilnehmenden Einrichtungen, Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern, engagierten Eltern und Aktionspartnern – für ein sichereres und nachhaltiges Miteinander auf dem Kita- und Schulweg.

 

 

Bild: Adobe Stock

 

Zurück