family_restroom Familienbildung

Erziehungskurs in Donauwörth erfolgreich abgeschlossen: Weniger Stress, mehr Freude im Familienalltag

Donauwörth – Mit großer Resonanz und spürbarer Begeisterung endete Anfang April 2025 ein mehrwöchiger Erziehungskurs für Eltern in Donauwörth. Unter dem Motto „Weniger Stress. Mehr Freude.“ nahmen zahlreiche Mütter und Väter an dem praxisnahen Kurs teil, der von erfahrenen Pädagoginnen geleitet wurde.

Ziel des Kurses war es, Eltern in ihrer Erziehungsrolle zu stärken, ihnen neue Impulse zu geben und Wege aufzuzeigen, wie der Familienalltag entspannter und harmonischer gestaltet werden kann. In einer angenehmen und offenen Atmosphäre wurden Themen wie Kommunikation in der Familie, Grenzen setzen, Umgang mit Trotz und Wut, Mediennutzung und Zeitmanagement im Familienleben besprochen.

Auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden kam beim Kurs nicht zu kurz. Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, über Herausforderungen zu sprechen, sich gegenseitig zu unterstützen und wertvolle Tipps weiterzugeben.

„Es tut gut zu merken, dass man mit manchen Sorgen nicht allein ist“, sagte eine Teilnehmerin. „Ich habe viele Anregungen mitgenommen, die ich zuhause gleich umsetzen konnte. Ich habe mich gleich auf die Warteliste für den nächsten Kurs, indem es um das Thema Pubertät geht setzen lassen.“ Mit neuem Wissen, gestärktem Selbstvertrauen und dem guten Gefühl, nicht allein zu sein, gehen die Eltern nun gestärkt in ihren Familienalltag – mit weniger Stress und mehr Freude.

Der Kurs wurde von der Kolpingfamilie Donauwörth in Kooperation mit dem Bündnis für Familie im Donau-Ries (eine Initiative des Landratsamtes Donau-Ries) organisiert und soll aufgrund des positiven Feedbacks und der hohen Nachfrage regelmäßig angeboten werden. Auch ein weiterführender Kurs mit dem Titel „Abenteuer Pubertät“ ist geplant.

 

 

 

Infos zum geplanten Kurs im Herbst 2025:

 

Elternkurs „Weniger Stress. Mehr Freude.“ für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren in Donauwörth

Ruhig und gelassen bleiben, Konflikte entschärfen und zugleich sein Kind stärken – das wünschen sich alle Eltern in der Erziehung ihrer Kinder. Wie das gelingen kann, erfahren Mütter und Väter im 5-teiligen-„KESS-erziehen“-Kurs, welcher im Kolpinghaus Donauwörth im März/April 2025 angeboten wird.

Kess-erziehen vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.

 

K wie kooperativ, das heißt: gemeinsam für ein gutes Familienklima sorgen. Regeln verabreden statt diktieren. Konflikte so lösen, dass keiner zu kurz kommt.

E wie ermutigend, das heißt: sich dem Kind zuwenden, seine Selbstständigkeit fördern. Ihm zumuten, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

S wie sozial, das heißt: die Bedürfnisse des Kindes nach Zuwendung und Mitbestimmung erfüllen. Und darauf achten, dass es seinerseits Bedürfnisse der Eltern respektiert.

S wie situationsorientiert, das heißt: nicht nur stur „nach Lehrbuch“ erziehen, sondern die persönlichen Möglichkeiten und Ziele von Eltern und Kindern berücksichtigen.

 

Der Kurs beinhaltet 5 Einheiten (fünf Abende) mit den nachfolgenden Schwerpunktthemen:

  1. Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten
  2. Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren
  3. Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten
  4. Konflikte entschärfen - Probleme lösen
  5. Selbständigkeit fördern - Kooperation entwickeln

 

Langeweile kommt an den Kursabenden garantiert nicht auf! Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexionen und Anregungen für die Praxis zu Hause. Das macht die Abende kurzweilig und abwechslungsreich. Alleine schon der Austausch mit anderen "Erziehung Übenden" ist Gold wert, bringt Entspannung ("Ach, den anderen geht es ja genauso wie mir!") und bringt gute Ideen für den Alltag.

 

Termine:

Herbst 2025 - Kurstermine werden noch bekannt gegeben

 

Anmeldung:

über Frau Ingrid Hertle (Kolpingsfamilie Donauwörth) unter der E-Mail-Adresse ingridbh@gmx.de sowie auf der Website www.kolping-aktuell.de/V1791

 

Veranstaltungsort:

Kolpinghaus (Adolph-Kolping-Str. 1) in Donauwörth

 

Referentin:

Agnes Dachs, zertifizierte Kess-Kursleiterin, Religionspädagogin, Erzählpädagogin, Mutter

 

Kosten:

Der Kurs wird durch das Bündnis für Familie Donau-Ries (Landratsamtes Donau-Ries) gefördert, so dass dieser zu einem vergünstigten Preis von 45,00 EUR pro Person bzw. 70,00 EUR für Paare angeboten werden kann.

Mitglieder der Kolpingfamilie erhalten einen zusätzlichen Preisnachlass von 10 EUR.

Für die Teilnahme am Kurs ist es nicht erforderlich Kolping-Mitglied zu sein!

 

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Weitere Schlagworte: Familienbildung

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.